Botia kubotai (Kubotai-Schmerle) - Gefleckte Schönheit aus Südostasien
Botia kubotai ist eine beliebte Schmerle aus dem Grenzgebiet von Thailand und Myanmar. Sie erreicht eine Größe von bis zu 14-15 cm und sollte unbedingt in einer Gruppe gehalten werden. Gelegentlich wird berichtet, dass einzeln gehaltene Exemplare an den Flossen kleinerer Fische knabbern. In Gruppen von 5-8 Tieren leben sie jedoch sehr gesellig.
Sie lieben Verstecke und ein großes Becken mit Wasserpflanzen, das ein Volumen von über 200 Litern hat. Ideal sind widerstandsfähigere Pflanzen wie Anubias (Anubias spp.) oder Farne (Microsorum spp.), da empfindlichere Pflanzen in der Gegenwart dieser lebhaften Schmerlen oft schnell aus den Becken verschwinden. Wir verwenden weiches Wasser, das frei von Stickstoffverbindungen ist, da sonst häufiger Befall mit Ektoparasiten und anschließendes Sterben drohen.
Als Futter verwenden wir am häufigsten Tubifex, Zuckmückenlarven und andere Insektenlarven oder Weichtiere. Wenn wir im Aquarium Schnecken loswerden wollen, ist dieser Fisch eine ideale Wahl, da Schnecken ihre Leibspeise sind.
In Notfällen nehmen sie auch Frost- oder Kunstfutter an, wobei wir pflanzliche Bestandteile, idealerweise Spirulina, hinzufügen. Die Zucht gelingt denjenigen, die bei Fischen Hormone einsetzen können. Ideal ist humanes Choriongonadotropin PRAEDYN, im Notfall Karpfenhypophyse.
Bilder:
- Kubotai Schmerle – Männchen.
- In Asien werden Schmerlen zu Tausenden mit Hilfe von Hormonen gezüchtet.
- Alle Schmerlen brauchen Verstecke.
- In europäischen Becken schwimmen Kubotai-Schmerlen aus asiatischen Zuchten.
- Katsumo Kubota ist ein angesehener Japaner, der in Thailand lebt, ein bekannter Händler von Aquarienfischen. Er ist ein freundlicher Begleiter, der nicht nur Japanisch, Thailändisch und Englisch, sondern auch Russisch spricht. Er erinnert sich noch an seine Kindheit, als er mit seinen Eltern in Sibirien lebte (Foto: Heinrich Bayer).