In diesem Jahr konnte ich nicht widerstehen und habe neben der Teilnahme am Kongress meinen Ausflug nach Žďár auch mit einer Radtour auf dem Mountainbike bereichert, und ich habe es nicht bereut. Unterwegs haben wir viele Teiche und Weiher gesehen, und so hat uns die Fahrt durch die Natur gut auf die Vorträge und Diskussionen mit Bekannten sowie das Kennenlernen neuer Kontakte eingestimmt.
Möchten Sie Tetras zu Hause haben und Verhaltensweisen beobachten, die wir hauptsächlich von Cichliden kennen? Es ist möglich! Lassen Sie uns auf Crenuchus spilurus (Günther, 1863) konzentrieren.
Die Anpassung an sich verändernde Bedingungen ist für Organismen lebenswichtig. In diesem Kontext konzentrieren wir uns auf die Killifische – faszinierende Lebewesen, die periodisch austrocknende Tümpel in Afrika und Südamerika bewohnen und ein Musterbeispiel für perfekte Anpassung an extreme Lebensbedingungen darstellen.
In den letzten Jahren erscheinen afrikanische Tetras in Aquarien eher selten. Dennoch gibt es mehrere beliebte Arten, wie die Kongotetras oder die Langflossen-Tetras, die eine Zierde für jedes Becken sein können.
Es heißt, dass schlechte Dinge im Dreierpack kommen, und letzte Woche wurde mir das durch mehrere aquaristische Krisenereignisse bestätigt. Wie ich damit umgegangen bin und was ich daraus mitnehmen kann?
Der Komplex Apistogramma nijsseni erlebt eine aufregende Zeit dank der Entdeckungen aus dem peruanischen Fluss Cenepa. Erfahrungen mit neuen Arten wie Apistogramma cenepa und Apistogramma ladislao sowie mit ihrer Zucht neben Apistogramma nijsseni ließen nicht lange auf sich warten.
Als leidenschaftliche Aquarianerin habe ich an der deutschen Ausstellung Aqua-Fish teilgenommen. Obwohl es mir nicht gelungen ist, die so beliebten Zwergcichliden Apistogramma zu finden, hat mich die Ausstellung dennoch begeistert und viele Inspirationen sowie neue Erkenntnisse gebracht.
Probieren Sie die ForAquarist-App aus!
Ein moderner Marktplatz zum Verkaufen, Kaufen und Bewerben von Aquarien immer zur Hand