Die Vorteile von Erlenzapfen für die Aquaristik
Was sind Erlenzapfen?
Erlenzapfen (auf Englisch "Alder cones", was auch eine häufige Bezeichnung für kommerziell verkaufte Zapfen ist, obwohl man sie sich ganz einfach selbst kostenlos sammeln kann) sind kleine Früchte der Schwarz-Erle (Alnus glutinosa). Nach der Zugabe ins Aquarium setzen sie nützliche Verbindungen wie Gerbstoffe und Huminsäuren frei, die die chemische Zusammensetzung und die Gesundheit der aquatischen Organismen positiv beeinflussen. Die natürlichen Eigenschaften der Erlenzapfen bieten vielfältige Vorteile für aquatische Organismen und die Wasserqualität. Daher sind sie zu einer beliebten natürlichen Zutat in Aquarien geworden, insbesondere für Liebhaber von Garnelen und Fischen.
Vorteile der Verwendung von Erlenzapfen für Aquarienfische und Garnelen:
1. Natürliche Methode zur Wasseraufbereitung im Aquarium
Erlenzapfen setzen Gerbstoffe und Huminstoffe ins Wasser frei, die:
- den pH-Wert senken und somit helfen, ein saureres Umfeld zu schaffen, das für Arten aus schwarzen (blackwater) Wasserbiotopen geeignet ist
- das Wachstum schädlicher Bakterien und Schimmel hemmen und dadurch das Risiko von Infektionen verringern
- das natürliche Aussehen des Wassers im Aquarium durch eine hellbernsteinfarbene Färbung gewährleisten, die der Farbe natürlicher Biotope entspricht
2. Gesundheitliche Vorteile für Garnelen und Fische
Die von den Erlenzapfen freigesetzten Verbindungen stärken das Immunsystem von Garnelen und Fischen, unterstützen das erfolgreiche Häuten von Garnelen und verbessern deren Färbung und allgemeine Vitalität.
3. Vorteile von Erlenzapfen für die Aufzucht
Erlenzapfen helfen, optimale Bedingungen für die Entwicklung von Eiern und das Überleben von Larven zu schaffen und verringern die Wahrscheinlichkeit von Pilzinfektionen an den Eiern.